Venus

Venus Symbol
Astrologisches
Symbol
Venus als Himmelskörper
Himmelskörper
Miniatur
Stier Symbol Waage Symbol
Zugehörige
Zeichen
Eine schöne, anmutige weibliche Gestalt mit langen Haaren und Blumen im Haar an einer üppig bewachssenen Küste bei Sonnenuntergang. Sie ist umgeben von Rosen, Kupferornamenten, süßen Früchten und glänzenden Edelsteinen.

💘 Venus – Die Kraft der Anziehung

Prinzip: Liebe • Schönheit • Harmonie • Genuss
Symbol: ♀ | Element: Erde & Luft 🌱🌬️ | Metall: Kupfer
Archetypen: Die Liebende • Die Künstlerin • Die Muse
Körperliche Zuordnung: Haut, Nieren, Kehlkopf, Drüsen, weibliche Sexualorgane, Hals

Tierkreiszeichen:
👑 Herrscher: Stier ♉, Waage ♎
↗️ Erhöht: Fische ♓
🚪 Exil: Skorpion ♏, Widder ♈
⤵️ Fall: Jungfrau ♍

📜✨ Mythologie und Energie

Venus ist in der römischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit, der Harmonie und der Anziehungskraft. In der griechischen Entsprechung heißt sie Aphrodite – geboren aus dem Schaum des Meeres, Sinnbild für Verführung, Sinnlichkeit und kreative Schöpfungskraft. Sie ist jene Kraft, die verbindet, verschönert und vereint.

Anders als der leidenschaftliche Mars kämpft Venus nicht – sie zieht an, lässt wachsen und nährt. Ihr Reich ist nicht das Schlachtfeld, sondern der Garten. In der klassischen Kunst steht sie für Eleganz, Fruchtbarkeit und das Streben nach Balance. In der Astrologie regiert sie über Beziehungen, Werte, Schönheit, aber auch Selbstwert und Geld. Wo Venus wirkt, entsteht ein Bedürfnis nach Ausgleich, nach Form und Ästhetik – nach Harmonie zwischen Gegensätzen.

Sie ist nicht nur die Liebende, sondern auch die Hüterin dessen, was wir für wertvoll halten – ob in Kunst, Natur oder in uns selbst.

Üppige Pflanzen in weichen Farben, darunter Rose, Granatapfel, Kakao, Linde, Frauenmantel, Erdbeeren und andere mit süß duftenden Blüten.

🌿 Venus-Pflanzen

Die Pflanzen der Venus sind oft süß duftend, verführerisch und weich, mit schönen Blüten oder sanften Blättern. Sie wirken harmonisierend, entspannend, kühlend und fördern Sinnlichkeit, Hautpflege, Fruchtbarkeit oder ein sanftes Herz. Viele dieser Pflanzen regen den Stoffwechsel an, wirken entgiftend auf Nieren und Lymphe – und entspannen Körper wie Seele.

Hierzu gehören:
  • Rose (Rosa damascena)
  • Granatapfel (Punica granatum)
  • Veilchen (Viola odorata)
  • Weidenröschen (Epilobium parviflorum)
  • Kakao (Theobroma cacao)
  • Himbeere (Rubus idaeus)
  • Eibisch (Althaea officinalis)
  • Erdbeere (Fragaria vesca)
  • Linde (Tilia cordata)
  • Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)
  • Melisse (Melissa officinalis)
  • Tuberose (Polianthes tuberosa)
Sanfte, glitzernde Steine wie Rosenquarz in Herzform, Smaragd, Rhodonit, Türkis, Jade, Malachit und Chrysopras auf feinen rosafarbenem Seidenstoff in goldenem Licht.

💎 Steine und Metall

Das Metall der Venus ist das Kupfer. Es wirkt entspannend, krampflösend und steht für Flexibilität und Schönheit.
Die Venus-Steine tragen oft ihre Farben rosa und gründ. Viele stärken das Herzchakraka und fördern Herzöffnung, Liebesfähigkeit, Kreativität, Harmonie und Entspannung. Sie helfen, sich selbst liebevoller wahrzunehmen und unterstützen Beziehungen und sinnliche Erfahrung.

Hierzu gehören:
  • Rosenquarz
  • Smaragd
  • Rhodonit
  • Jade
  • Malachit
  • Petalit (rosa)
  • Aventurin (grün)
  • Serpentin
  • Turmalin (rosa/grün)
  • Türkis
  • Prasem
  • Chrysopras

⚖️ Gleichgewicht & Ungleichgewicht

Venus im Gleichgewicht:

Venus bringt Liebe, Freundlichkeit, ästhetisches Empfinden, Sinnlichkeit und Harmonie in unser Leben. Wer eine starke Venus hat, liebt Kunst, Musik, schöne Orte – und verbindet sich leicht mit anderen. Die Energie ist verbindend, kreativ, weich – aber auch klar in der Selbstachtung. Sie schenkt Genuss, Empfänglichkeit und ein Gespür für Schönheit und Werte – im Außen wie im Innen.

Venus im Ungleichgewicht:

Ist Venus übersteuert, kann es zu Abhängigkeit, Geltungssucht oder Harmoniesucht kommen. Ist sie geschwächt, fehlt es an Selbstwert, an Zugang zu Gefühlen oder an Sinnlichkeit. Manchmal wird Liebe mit Leistung oder Anerkennung verwechselt – oder aus Angst vor Ablehnung ganz vermieden. Körperlich zeigt sich das oft in Hautproblemen, Hormonstörungen, Nierenproblemen oder einem "verschlossenen" Herzen.

Ausgleichende Maßnahmen:

Tanzen, Musik, Massagen, Kunst, Aromatherapie, Berührung, Pflege, Kochen, sanfte Bewegung oder Naturkontakt helfen, die Venus-Energie zu aktivieren. Auch sich selbst liebevoll zu betrachten, auf Schönheit zu achten – oder Wertschätzung bewusst auszusprechen, bringt sie ins Gleichgewicht.
Bei Überbetonung helfen Klärung, Rückzug, oder die Erinnerung an innere Werte statt äußerer Bestätigung.

🔮 Astrologie

♀ Venus in den Zeichen

Venus beschreibt, wie wir lieben, genießen, Schönheit wahrnehmen und Beziehungen leben. Im Zeichen zeigt sie unseren Stil in Verbindung, Ästhetik, Sinnlichkeit – und was uns anzieht.

♈ Venus im Widder:
Direkt, leidenschaftlich, stürmisch. Liebt das Abenteuer und setzt sich durch. Schnell entflammbar – aber ebenso schnell gelangweilt.
♉ Venus im Stier:
Sinnlich, stabil, körperbezogen. Genießt Berührung, gutes Essen, Natur – liebt Treue und materielle Sicherheit in Beziehungen.
♊ Venus in den Zwillingen:
Verspielt, neugierig, kommunikativ. Flirtet gern mit Worten, braucht geistige Verbindung. Vielseitig, aber manchmal unbeständig.
♋ Venus im Krebs:
Zärtlich, fürsorglich, emotional tief. Sucht Geborgenheit und Nähe, liebt das Zuhause – kann jedoch klammern.
♌ Venus im Löwen:
Warmherzig, großzügig, dramatisch. Liebt es, geliebt zu werden – braucht Bewunderung, Stolz und Leidenschaft in der Liebe.
♍ Venus in der Jungfrau:
Zurückhaltend, achtsam, helfend. Zeigt Liebe durch praktische Fürsorge – sucht Reinheit, kann aber auch zu kritisch sein.
♎ Venus in der Waage:
Charmant, stilvoll, harmoniebedürftig. Liebt schöne Formen, Ästhetik und gleichberechtigte Beziehung – meidet Konflikte.
♏ Venus im Skorpion:
Intensiv, leidenschaftlich, tief. Liebe als Transformation – zieht tiefgründige Verbindungen vor, kann jedoch eifersüchtig sein.
♐ Venus im Schützen:
Freiheitsliebend, abenteuerlustig, idealistisch. Sucht weite Horizonte, geistige Verbindung – liebt Unabhängigkeit in Beziehung.
♑ Venus im Steinbock:
Ernsthaft, loyal, zurückhaltend. Zeigt Liebe durch Verlässlichkeit – braucht Zeit, aber liebt tief und lang. Wertet Stabilität hoch.
♒ Venus im Wassermann:
Unkonventionell, geistig frei, freundschaftlich. Sucht gleichgesinnte Partner – liebt Überraschung und Individualität.
♓ Venus in den Fischen:
Romantisch, idealistisch, mitfühlend. Liebt das Verschmelzen – sucht oft das Seelische in Verbindung, kann aber Illusionen folgen.

Venus im Zeichen zeigt, *wie* du liebst und was dir ästhetisch und emotional wichtig ist. Im Haus sehen wir, *wo* du Schönheit und Beziehung erlebst.

♀ Venus in den Häusern

Die Stellung von Venus im Haus zeigt, in welchem Lebensbereich Liebe, Genuss, Verbindung, Sinnlichkeit oder auch künstlerischer Ausdruck erlebt wird – und wo du Harmonie suchst.

Venus im 1. Haus:
Anziehend, charmant, meist gutaussehend. Wirkt auf andere harmonisierend. Liebe zur Schönheit, Kunst, Mode – Beziehung als Teil der Identität.
Venus im 2. Haus:
Genussvoll, sinnlich, materialbezogen. Liebt Sicherheit und Werte – oft ein Händchen für Geld, Kunst oder schöne Dinge.
Venus im 3. Haus:
Liebe zu Sprache, Austausch, Lernen. Flirtet gern, kommuniziert charmant – schreibt vielleicht poetisch oder stilvoll.
Venus im 4. Haus:
Liebe zum Zuhause, zur Familie, zur Wurzel. Venus hier sucht Geborgenheit – kann das eigene Heim besonders schön gestalten.
Venus im 5. Haus:
Kreativ, verspielt, künstlerisch. Liebt das Leben, Kinder, Bühne, Ausdruck – oft großes Talent für Kunst oder Romantik.
Venus im 6. Haus:
Liebt Ordnung, Alltagsrituale, Fürsorge. Zeigt Zuneigung durch kleine Dienste. Heilung durch Genuss und Achtsamkeit im Alltag.
Venus im 7. Haus:
Venus im Beziehungshaus – starke Partnerschaftssehnsucht. Gutes Gespür für Balance, Ästhetik und Diplomatie.
Venus im 8. Haus:
Tiefe, transformative Liebe. Sinnlichkeit, Erotik, Schattenarbeit. Beziehungen als intensiver Wandlungsraum.
Venus im 9. Haus:
Liebt Reisen, Philosophie, Kultur. Beziehung muss inspirierend sein – ästhetisches Gespür für andere Kulturen.
Venus im 10. Haus:
Charmant im Beruf, zieht durch Ausstrahlung an. Beziehungen können mit Status verbunden sein – liebt Anerkennung.
Venus im 11. Haus:
Liebt Freundschaften, Gruppen, Ideale. Venus hier braucht Gleichklang auf geistiger Ebene – liebt Utopien und Gleichgesinnte.
Venus im 12. Haus:
Verborgene Liebe, spirituelle Verbindung, Opferbereitschaft. Romantisch, aber oft sehnsuchtsvoll – Heilung durch Hingabe an das Höhere.

Venus zeigt, wo du aufblühst – und was du liebst. Ihre Stellung offenbart deinen Zugang zu Schönheit, Verbindung und Harmonie im Leben.



Zurück zur Übersicht