Stier

Stier Symbol
Symbol
Erde Symbol
Element
Venus Darstellung
Planet
Eine junge, kräftige Frau mit zwei Kälbern auf einer Frühlingswiese, umgeben von Kirschblüten. Die Frau trägt einen Kranz aus diesen im Haar. In der Ferne ein Maifest.

♉ Stier – Das Wachsen

Element: Erde 🌱
Modalität: Fix
Herrscherplanet: Venus
Hauptstern: Aldebaran
Archetyp: Der Erhalter • Die Liebende • Der Gärtner • Die Fülle
Farbe: grün • rosa • erdig-braun
Jahreszeit: Hochfrühling / Maifeste / Beltaine
Zeitraum: 21. April bis 20. Mai
Kraftpflanze: Rose • Apfel • Frauenmantel • Kamille • Himbeere
Begleitstein: Rosenquarz • Rhodochrosit • Grüner Aventurin • Chrysokoll • Bernstein
Tarotkarte: Der Hohepriester (innere Werte, Stabilität, Tradition)
Pflanzenbild: Blühender Zweig • haltgebende Wurzel • leckere Frucht

🌸🐂 Der Stier – Portrait

„Ich habe“ – murmelt die Stimme, die aus dunkler, feuchter Erde aufsteigt, warm und gemächlich, wie das erste grüne Blatt, das sich mit Geduld und unerschütterlicher Kraft dem Lichte entgegenstreckt. Wo der Widder brannte, beginnt der Stier zu wurzeln. Er fragt nicht nach dem Ziel – er fragt nach dem Sinn. Nach dem was bleibt. Nach Ruhe, Struktur und Genuss.

Während der Widder laut geboren wird, summt der Stier – langsam, sinnlich und unaufhaltsam. Seine Kraft liegt im erhalten, im verkörpern und im erschaffen eines inneren wie äußeren Reichtums.

Der Stier ist das zweite Zeichen im Tierkreis, die erste Formgebung nach einem wilden Impuls. Er ist die Erde, die empfängt, die sich nährt und die genährt wird. Er symbolisiert die Zeit der Blüte, in der langsam wächst was zuvor gesäht wurde. Der Duft von frischem Gras, die Wärme eines Körpers, der in sich ruht. Er weiß: Wachstum braucht Sicherheit und Zeit.

Venus, seine Herrscherin, zeigt sich hier nicht als flüchtige Verführerin, sondern als Göttin der Fruchtbarkeit, des Wertes, der körperlichen Liebe. Schönheit ist im Stier nicht Pose, sondern Präsenz: der weiche Glanz von Haut, das Gewicht einer Kirsche, die auf der Zunge zergeht, das Gefühl von Sicherheit, das ein verlässlicher Mensch schenkt. Doch diese Sanftheit täuscht. Ein gereizter Stier bewegt sich langsam – aber wenn er sich bewegt, ist er nicht aufzuhalten. Er erträgt Widerstand mit der gleichen Geduld wie ein Fels den Regen, aber wehe dem, der seine Grenze überschreitet: Dann spricht nicht mehr die Venus – sondern das Horn.

Hier hilft dann oft nur schnell vor dem aufbrausenden Sturm Schutz suchen und warten bis er wieder vorbei ist, denn hat sich der Stier entladen, so ist er - sofern er nicht weiter gereizt wird - wieder ganz sanft, andernfalls schaltet er auf "stur" und lässt möglicherweise nichts und niemanden mehr an sich heran, denn seine Ruhe und sein Seelenfrieden ist ihm wichtiger als alles andere.

Das zu Hause eines Stiers ist sein heiliges Reich. Hierhin zieht er sich nach einem langen Arbeitstag gerne zurück und genießt Schönheit und Behaglichkeit. Er liebt alles was praktisch, traditionsbewusst und bequem ist. Dazu gehören z.B. massive Holzmöbel aus Omas Zeiten, Liegestühle, weiche Kissen und ein schöner blühenden und duftender Garten, in dem er sich in seiner Freizeit weit lieber aufhält, als in hektischen Einkaufszentren oder belebten Bars.

Da sie gerne essen und genießen sind viele Stiere etwas fester, rundlicher, sinnlicher und kräftiger gebaut.

Berufe die ihm liegen sind bodenständig, sicher und ertragreich, am besten in einer Weise, die materielle Werte erschafft. Unter ihnen finden sich Landwirte, Handwerker, Traditionsunternehmer und Hausbauer. Auch ein routinierter Job ist genau ihr Ding. Da sie Essen so lieben sind manche aber auch Köche, Wirtsleute oder Ernährungsberater.

Stier mit Sonnensymbol, der Europa über das Meer trägt

📜✨ Mythos: Der kretische Stier und Europa

Der Stier erscheint in vielen Gestalten am Himmel der Mythen. In einer seiner bekanntesten Formen ist er Zeus selbst, der sich in einen mächtigen, weißen Stier verwandelte, um Europa – eine phönizische Königstochter – zu betören. Er trug sie auf seinem Rücken übers azurblaue Meer nach Kreta. Diese Szene ist Symbol für die starke Anziehungskraft des Stiers – körperlich und erdverbunden, doch auch geheimnisvoll und göttlich. Es ist das Urbild der Hingabe an den Genuss, aber auch an die Natur des sinnlichen Begehrens, welches manchmal schwer kontrollierbar ist.

Eine andere Sage ist die des kretischen Stiers. In einem Thronfolgestreit wandte sich König Minos von Kreta an Poseidon, der ihm einen weißen Stier als Zeichen schickte. Doch aus Gier behielt Minos diesen Stier und verweigerte das Opfer an die Götter. Poseidon verfluchte darauf den Stier und Phasipae, die Frau des Königs, so dass sie sich sinnlich in den Stier verliebte, und aus dieser Verbindung ein Ungeheuer, den Minotaurus gebar, der aus Schande weg von der lichten Oberfläche in einem unterirdischen Labyrinth hauste. Der kretische Stier jedoch zerstörte in Rage Kreta und nach seiner Überführung durch Herakles nach Mykene auch weitere Landstriche, bis er endlich durch Theseus bezwungen in Athen dem lichtvollen Apollo geopfert wurde.

Der Stier besitzt daher eine starke Kraft, die ungezügelt Chaos bringen kann, wenn sie nicht in Form und Maß gehalten wird. Der Stier trägt also beides: Die Süße des goldenen und erfüllten Abends, aber auch die Gefahr der Gier. Wo kein Maß ist, wird Schönheit zur Last und Genuss und Bequemlichkeit zu Schwerfälligkeit. Wo Besitz sich anstaut, kann nichts mehr frei fließen.

Eine schöne Naturlandschaft mit Äpfeln, Frauenmantel, Kamille, Himbeeren und Rosen. Im Rahmen sind Kirschblüten und auf einem Stein sonnt sich schlafend eine kleine Eidechse. Ein Pfad führt in der Ferne über sanfte Hügel.

🌿 Pflanzenbegleiter

Der Stier liebt die Natur und alles, was wächst und beständig ist. Er schätzt Pflanzen, die nähren, duften und Halt geben. Viele davon wachsen langsam, aber stetig. Allen voran die sich mit Bedacht entfaltende Rose – Sinnbild für Schönheit, Sinnlichkeit, Sanftheit und doch auch Wehrhaftigkeit, denn auch der Stier hat seine Hörner. Der Apfel ist eine der Stierpflanzen schlechthin, er nährt und schmeckt gut und Apfelessig ist zudem das Mittel der Wahl, wenn der lebenslustige Stier wieder zu viel gegessen hat und der Stoffwechsel träge wird. Auch die stark gegen Halsentzündungen wirksame Kamille und Frauenmantel passen gut zu seiner venusischen Energie, sie harmonisieren, entkrampfen, beruhigen, stärken das Weibliche und fördern Genuss sowie Fruchtbarkeit. Die Himbeere schmeckt gut und stärkt Verdauung und Immunsystem. Ihre Heilwirkung aber entfaltet sie vor allem richtig zubereitet und wild gesammelt bzw. aus dem eigenen Garten.

Grüne und rosa Steine wie Rosenquarz, Rhodochrosit, Aventurin und Chrysokoll, zusammen mit Bernstein auf Erdboden mit einer kleinen grünen entspannten Eidechse

💎 Unterstützende Heilsteine

Als Stein trägt der Rosenquarz die Energie der Venus in sich – sanft, herzöffnend und heilend. Er fördert die Selbstentfaltung, macht lebensfroh und sorgt für eine wohltuende Umgebung. Rodochrosit macht den Stier munter und fröhlich und sorgt dafür dass Arbeit leicht von der Hand geht. Er aktiviert auch den Kreislauf und fördert Sexualität und Erotik. Chrysokoll hilft dabei einen kühlen Kopf zu bewahren, vor allem in stressigen Situationen. Er stärkt die Leber und hilft bei Halsenzündungen und Menstruationsbeschwerden. Grüner Aventurin schützt gegen Sorgen, Stress, Gedankenkreisen, Schlafstörungen, Entzündungen und macht ruhig und unbeschwert. Bernstein sorgt für Fröhlichkeit und Vertrauen. Er macht traditionsbewusst, erleichtert das zahnen und schützt Schleimhäute, Drüsen und Darm.

💘 Stier in der Liebe

Der Stier liebt langsam – aber tief. Vertrauen muss erst wachsen und Nähe muss sich zeigen dürfen. Hat er sich einmal geöffnet, ist seine Liebe treu, warm, sinnlich und beständig. Er zeigt seine Gefühle nicht laut, sondern durch Taten: durch das Teilen von Raum und Zeit, durch kleine Gesten, durch körperliche Nähe und Beständigkeit.

In der Liebe sucht der Stier Sicherheit – und Sinnlichkeit. Er genießt Körperlichkeit mit Hingabe, liebt angenehme Düfte und Berührungen und somit Massagen und andere liebevolle Rituale. Für oberflächliche Spielchen und schnelle Flirts ist er nicht gemacht.

Wer sein Herz gewinnen will, muss Geduld mitbringen, Zuverlässigkeit und Echtheit. Er ist in Beziehungen mit seiner ruhigen und zuverlässigen Art ein Fels in der Brandung, danach bestrebt einen sicheren und komfortablen Garten zu bieten in dessen schützender Obhut sich neues entwickeln und wachsen kann.

Doch wer sich zu nah an seinen Besitzanspruch oder seine vielgeliebten Routinen wagt, kann auch das andere Gesicht sehen: Sturheit, Eifersucht und Rückzug. Er baut langsam auf, lässt aber auch langsam von etwas ab da ihm seine Gewohnheiten teuer sind. Ein Zusammenbleiben, auch wenn die Liebe schon lange weg ist aus reiner Bequemlichkeit und Gewohnheit ist bei Stieren nicht ungewöhnlich.

Am besten harmoniert er mit anderen Erdzeichen, die seine Tiefe und sein Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit verstehen. Auch Wasserzeichen, die seine Sanftheit erwidern und deren emotionaler Empfindsamkeit er im Gegenzug Halt und Ruhe gibt haben gute Aussichten auf eine dauerhafte Verbindung. Zu viel Feuer und Leidenschaft macht ihn nervös und zu viel Luft und flatterhafte Abwechslung machen ihn misstrauisch und lassen ihn zweifeln.

Lernen sollte der Stier in Beziehungen, dass man nicht alles und jeden festhalten kann und dass gar keine Veränderung eben zu Stillstand und Apathie führt.

🌞 Licht und Schatten 🌑

Im Licht ist der Stier treu, genussvoll, friedlich, nährend, voller Liebe zum Behaglichen und zum Leben selbst. Er schafft Räume, in denen andere aufblühen. Er baut auf, was andere beginnen und sorgt dafür dass hierfür ein gutes Fundament ist. Sein Reichtum liegt in seiner Beständigkeit.

Im Schatten wird er besitzergreifend und unbeweglich. Er versinkt in seinen Routinen und Gewohnheiten, wird träge oder gar faul. Die Angst vor Verlust kann ihn lähmen. Er verwechselt Sicherheit mit Kontrolle und Beständigkeit mit Stillstand und lehnt alles Neue ab.
Doch unter der Härte liegt oft nur die Angst gewohntes zu verlieren oder verlassen zu werden.

Er darf lernen, dass wahre Sicherheit in sich selbst beginnt – und dass Loslassen nicht Verlust bedeutet, sondern Reife.
Ein reifer Stier ist beständig, treu und sorgt für Sicherheit, für sich und andere.

Glücklicher weißer Stier mit Gefährtin auf einer Blumenweide mit einem geschwungenen Rosenbogen
Wildgewordener Stier vor zerstörtem Weidezaun bei Donnerwetter

🔮 Astrologie

♉ Stier in den Häusern

Wenn ein Haus mit dem Zeichen Stier ♉ beginnt oder stark darin betont ist, bringt es Ruhe, Beständigkeit und Sinnlichkeit in dieses Lebensfeld. Hier geht es um Werte, Sicherheit, Genuss – aber auch um Beharrlichkeit und Stabilisierung.

Stier ♉ im 1. Haus:
Ruhige, sinnliche Ausstrahlung. Wirkt verlässlich, genussvoll, manchmal unbeweglich. Starke Selbstwertthemen – liebt Schönheit & Stabilität.
Stier ♉ im 2. Haus:
Starkes Bedürfnis nach finanzieller Sicherheit. Besitzt gerne schöne Dinge, hat Gespür für Wert und materielle Fülle.
Stier ♉ im 3. Haus:
Sanfte, aber beharrliche Kommunikation. Lernt gern in eigenem Tempo, liebt greifbare, bodenständige Inhalte – kann stur in Meinungen sein.
Stier ♉ im 4. Haus:
Das Zuhause muss sicher, warm und schön sein. Familiäre Stabilität ist wichtig – emotionale Bindung zeigt sich durch Verlässlichkeit.
Stier ♉ im 5. Haus:
Kreativer Ausdruck durch Kunst, Natur oder Genuss. Liebe ist beständig, sinnlich, treu – sucht Sicherheit im Erleben.
Stier ♉ im 6. Haus:
Konstante, pflichtbewusste Arbeitsweise. Achtet auf körperliches Wohlbefinden – Genuss in kleinen Alltagsritualen.
Stier ♉ im 7. Haus:
Stabile Partnerschaften sind essenziell. Liebt Verbindlichkeit, klare Werte – kann besitzergreifend oder bequem werden.
Stier ♉ im 8. Haus:
Braucht emotionale Sicherheit in tiefen Bindungen. Angst vor Verlust kann zu Festhalten führen – Wandlung durch Loslassen von Kontrolle.
Stier ♉ im 9. Haus:
Weltanschauung muss geerdet und sinnlich nachvollziehbar sein. Liebt Naturphilosophie, Ästhetik in Lehre & Reisen.
Stier ♉ im 10. Haus:
Karrierestreben ist geprägt von Beharrlichkeit, Qualität und realistischen Zielen. Erfolg kommt durch Ausdauer und Sinn für Wertvolles.
Stier ♉ im 11. Haus:
Baut stabile Freundschaften auf, bleibt seinen Idealen lange treu. Schätzt verlässliche Gruppen – denkt gern in langfristigen Visionen.
Stier ♉ im 12. Haus:
Innere Ruhe wird durch Natur, Musik oder Rituale gestärkt. Rückzug bedeutet Erdung – Heilung geschieht über sinnliche Selbstannahme.

Der Stier zeigt dort, wo du Sicherheit, Beständigkeit und Genuss suchst – und wo du durch Erdung Stabilität ins Leben bringst.



Zurück zur Übersicht