Prinzip: Expansion • Glaube • Sinn • Gerechtigkeit • Weisheit
Symbol: ♃ |
Element: Feuer 🔥 (in der Astrologie auch Luft- und Wasserbezug)
Metall: Zinn
Archetypen: Der Lehrer • Der Weise • Der Prophet
Körperliche Zuordnung: Leber, Fettstoffwechsel, Immunsystem, Hüften, Oberschenkel, Wachstum
Jupiter (griechisch: Zeus) ist der Göttervater im römisch-griechischen Pantheon – ein himmlischer König mit Blitz, Adler und Szepter. Er steht für Ordnung, Schutz, Moral und das übergeordnete Gesetz. Als oberster Richter herrscht er nicht nur durch Macht, sondern durch Weitsicht und Weisheit.
Jupiter ist der Hüter der Gerechtigkeit und der kosmischen Ordnung. Er ist derjenige, der Maßstäbe setzt, Systeme erweitert, neue Horizonte erschließt und Menschen in die Verbindung mit dem Göttlichen bringt. Sein Prinzip ist nicht Kontrolle – sondern Vertrauen. Er glaubt an das Gute, an Wachstum, an Sinn.
In ihm lebt das Feuer des Schützen: das Streben nach Erkenntnis, das Weiten des Blicks, das Überwinden der Enge. Aber auch die Tiefe der Fische: das Mitgefühl, das spirituelle Vertrauen, der Glaube an höhere Kräfte. Jupiter ist Reisender, Lehrer, Philosoph – ein Lichtträger im Zeichen der Entfaltung.
Jupiter-Pflanzen sind oft groß, ausladend, wuchernd und wirken auf Leber, Verdauung und Stoffwechsel. Sie fördern Vertrauen, Lebensfreude und Großzügigkeit – und helfen bei der Integration von geistigen wie körperlichen Eindrücken. Viele wachsen in Kugelform oder zeigen orange oder lilafarbene Töne.
Hierzu gehören:Jupiter ist dem Zinn zugeordnet – ein leicht glänzendes, edles Metall mit reinigender, erweiternder Energie.
Die Jupiter-Steine sind oft königsblau oder orange und stärken Optimismus, Vision, Leberenergie, Vertrauen und geistige Weite. Sie inspirieren zu Sinnsuche, Philosophie und Horizonterweiterung – und helfen dabei, innere Größe zu entfalten.
Jupiter im Gleichgewicht:
Ein starker Jupiter bringt Optimismus, Vertrauen, Sinnsuche, geistige Reife und Großzügigkeit. Menschen mit einer guten Jupiterstellung sind oft inspirierend, gerechtigkeitsliebend, tolerant – und leben mit einem Blick für das große Ganze.
Jupiter im Ungleichgewicht:
Ein übersteigerter Jupiter kann zu Übertreibung, Hochmut, Maßlosigkeit, Besserwisserei oder Realitätsverlust führen. Ist Jupiter geschwächt, entstehen Sinnkrisen, Zukunftsängste oder fehlendes Vertrauen. Körperlich kann sich das in Leberproblemen, Gewichtsschwankungen oder geistiger Trägheit zeigen.
Ausgleichende Maßnahmen:
Philosophisches Lesen, Horizonterweiterung, Reisen, ehrliche Gespräche, Leberentlastung (bittere Kräuter!), Visualisierung, das Finden von Vorbildern oder Sinnprojekten helfen, Jupiter zu aktivieren. Dankbarkeitspraxis, Maßhalten und Demut balancieren übersteigerte Tendenzen.
Jupiter zeigt, wo wir wachsen, Sinn finden und unsere innere Weisheit entfalten. Das Zeichen, in dem er steht, beschreibt den Stil, mit dem du Glauben, Fülle und Lebensfreude verkörperst – oder suchst.
Jupiter im Zeichen zeigt, wie du das Leben mit Sinn erfüllst – im Haus, *wo* du diesen Sinn suchst, wächst und weitergibst.
Jupiter im Haus zeigt, wo das Leben dir Fülle schenkt – wenn du bereit bist, deinen Horizont zu erweitern. Hier liegen Vertrauen, Glaube und das Potenzial zur Entfaltung – oft auch das Feld, wo du andere inspirierst.
Jupiter schenkt Sinn, wo du deinen Blick weitest. Wenn du glaubst, was du tust, wächst das Leben mit dir.