Prinzip: Transformation • Tod und Wiedergeburt • Macht • Schattenarbeit
Symbol: ♇ |
Element: Feuer🔥 /Wasser🌊
Metall: Plutonium • Schwarzmetall • Vulkanisches Gestein
Archetypen: Der Schamane • Die Hexe • Der Phönix
Körperliche Zuordnung: Geschlechtsorgane, Ausscheidung, Zellteilung, Trauma, seelische Heilung
Pluto, auch Hades genannt, ist in der griechisch-römischen Mythologie der Gott der Unterwelt – Hüter der Toten, der Schätze im Inneren der Erde und der verborgenen Kräfte. Anders als der Teufel der späteren Religionen ist Pluto kein Bösewicht – sondern der Herrscher über das, was verdrängt, tief, tabuisiert oder kraftvoll verborgen ist.
Er entführt Persephone in seine Schattenreiche – ein uraltes Symbol für den Abstieg in die Dunkelheit, der erst Schmerz bringt, dann Reifung. Pluto steht für die Nachtseite der Seele: für Macht, Kontrolle, Trauma – aber auch für Heilung durch Konfrontation, Transformation durch Hingabe und Stärke durch Erneuerung.
Er ist nicht nett – aber er ist wahr. Pluto deckt auf, wühlt auf, zerstört Illusionen – und schenkt jene Kraft, die nur durch radikale Ehrlichkeit wächst. Er steht für das Prinzip des inneren Sterbens, das zur Wiedergeburt führt. Der Phönix ist sein Symbol – das Licht, das aus der Asche wächst.
Pluto-Pflanzen sind meist giftig, tiefwurzelnd oder mit magischer Bedeutung aufgeladen. Sie wirken auf Trauma, Regeneration, Entgiftung oder sexuelle Kraft. Viele von ihnen waren Heil- wie Ritualpflanzen – stark, gefährlich, aber transformierend. Ihre Kräfte führen durch Dunkelheit – um in Klarheit wieder aufzutauchen.
Hierzu gehören:Pluto wird kein klassisches Metall zugeordnet – seine Kraft liegt im Alchemistischen, im Lavaartigen, im Magmatischen. Symbolisch steht er für vulkanisches Gestein, Schwarzmetall, Plutonium.
Seine Steine, viele sind giftig, helfen bei tiefer Transformation, Schattenintegration, Schutz vor Manipulation – und führen zur seelischen Essenz.
Pluto im Gleichgewicht:
Ein gesunder Pluto zeigt sich in seelischer Tiefe, innerer Stärke, Mut zur Konfrontation, magnetischer Präsenz und Heilungsfähigkeit. Menschen mit starker Pluto-Kraft sind oft psychologisch, schamanisch oder therapeutisch begabt – sie fürchten keine Dunkelheit und kennen den Weg durch die Nacht.
Pluto im Ungleichgewicht:
Übersteigerter Pluto führt zu Kontrolle, Machtmissbrauch, Manipulation, Trauma-Wiederholung oder Selbstzerstörung. Blockierter Pluto zeigt sich in Angst vor Nähe, tiefer Scham, emotionaler Kälte oder chronischem Misstrauen. Auch psychosomatische Beschwerden oder zwanghaftes Verhalten können Ausdruck sein.
Ausgleichende Maßnahmen:
Schattenarbeit, Traumaheilung, Körperarbeit, Atemtechniken, Alchemie und tiefenpsychologische Methoden helfen, Plutokräfte zu integrieren. Auch Rituale, Erdung, Feuerzeremonien oder Zeit in der Dunkelheit wirken transformierend. Pluto braucht Ehrlichkeit – gegenüber sich selbst. Wenn er angenommen wird, wird aus Zerstörung Kraft – und aus Schmerz Wahrheit.
Pluto bewegt sich langsam – eine ganze Generation teilt oft ein Pluto-Zeichen. Es beschreibt kollektive Themen, seelische Entwicklungsfelder und die Art, wie tiefgreifende Transformation erlebt wird.
Pluto im Zeichen zeigt, was eine Generation transformieren muss – im Haus zeigt er, *wo* du es persönlich tust.
Pluto zeigt im Geburtshoroskop, wo tiefgreifende Transformation stattfindet – oft durch Macht, Kontrolle, Verlust oder seelische Tiefe. Dort liegen große Ängste, aber auch enorme Wandlungs- und Heilungskraft.
Pluto schenkt Kraft durch Loslassen. Wo du seine Energie annimmst, wirst du zum Alchemisten deines eigenen Lebens.