Prinzip: Handlung • Impuls • Aggression • Sexualität
Symbol: ♂ |
Element: Feuer 🔥 |
Metall: Eisen
Archetypen: Der Krieger • Der Eroberer • Die Amazone
Körperliche Zuordnung: Muskeln, Blut, Immunsystem, Kopf, männliche Sexualorgane
In der römischen Mythologie ist Mars der Gott des Krieges, der Tapferkeit und des männlichen Kampfgeistes – ein kraftvoller Archetyp der Eroberung und des Sieges. Im griechischen Pantheon entspricht ihm Ares, ein wilder, manchmal unbeherrschter Kriegsgott, der für rohe Gewalt ebenso steht wie für leidenschaftliche Durchsetzungskraft. Anders als strategische Götter wie Athena verkörpert Mars das unmittelbare, instinktive Handeln – das Feuer, das aus der Tiefe aufsteigt, um sich durchzusetzen.
Doch Mars ist nicht nur zerstörerisch – seine Kraft behinhaltet auch das setzen von Grenzen, Lebenskraft, Willensstärke und Sexualität. In alten Kulturen war er der Patron von Kriegern, aber auch von Heilern, Schmieden und jenen, die mutig für sich oder andere einstehen mussten. Seine Energie lebt im Kampf – aber auch im klaren Nein, im wilden Ja und in der Lust, das Leben selbst zu durchdringen.
Die Mars-Energie wirkt schnell und akut und dem Mars zugeordneten Pflanzen tragen oft Schärfe, Hitze oder Wehrhaftigkeit in sich. Sie fördern Kreislauf, Immunabwehr, Durchblutung und Tatkraft – oder helfen, Wut und Stauungen zu lösen. Viele haben eine rote Farbe oder Saft, können Verbrennungen auslösen oder haben Stacheln und Dornen.
Hierzu gehören:Das Metall des Planeten Mars ist das Eisen. Bei Eisenmangel sind wir oft müde und antriebslos. Es unterstützt die Blutbildung und macht uns wehrhaft und durchsetzungsstark.
Auch die dem Mars zugeordneten, oft tiefroten Steine und Metalle grenzen ab und stärken häufig Durchblutung, Wurzelchakra, Sexualität und Immunsystem. Sie födern Tatkraft, Einsatz und Mut. Sie helfen dabei, mit Klarheit und innerem Feuer durchs Leben zu gehen – ohne auszubrennen.
Mars im Gleichgewicht:
Mars schenkt Initiative, Mut, Zielstrebigkeit und Handlungsfähigkeit. Menschen mit einem starkem Mars sind oft aktiv, entscheidungsfreudig, direkt – und bereit, sich für ihre Werte einzusetzen. Sie setzen sich durch, statt zu zögern – und inspirieren andere durch Tatkraft und Klarheit.
Mars im Ungleichgewicht:
Ist Mars übersteuert, zeigt sich Aggression, Ungeduld, Impulsivität oder zerstörerische Wut. Ist er blockiert, entstehen Antriebslosigkeit, Passivität oder ein Gefühl der Ohnmacht. Häufige Probleme sind Entzündungen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen oder sexuelle Unzufriedenheit.
Ausgleichende Maßnahmen:
Bewegung (v. a. mit Widerstand oder Ziel), klare Kommunikation, sportlicher Wettbewerb, bestimmte Kräuter und Steine, aktivierende Musik, Kampfsport oder bewusstes „Nein“-Sagen stärken einen geschwächten Mars.
Übersteuerte Marsenergie kann durch Meditation, Wasserbäder, Atemübungen und sanfte, rhythmische Bewegung (z. B. Tanz) mit beruhigender Musik beruhigt werden.
Mars zeigt, wie du handelst, kämpfst, begehrst – und deine Energie ausdrückst. Sein Zeichen beschreibt den Stil deines Durchsetzungsvermögens, deiner Libido und deines Mutes.
Mars im Zeichen zeigt, *wie* du dich durchsetzt – das Haus, *wo* du deine Energie einsetzt und deine Initiative wirkt.
Das Haus, in dem Mars steht, zeigt das Lebensfeld, in dem du mit Energie, Antrieb und Tatkraft handelst – oder auch kämpfst. Hier liegt Initiative, Konfliktbereitschaft – und die Möglichkeit zur Kraftentfaltung.
Mars zeigt, wo du kämpfst – und wie du deine Kraft verwandelst. Richtig eingesetzt, wird er zur Quelle deiner Entschlossenheit und Lebenskraft.